
Schülerrat 2025
Klassenrat
-
Was ist das? Eine regelmäßige Besprechung innerhalb einer Klasse, bei der die Kinder gemeinsam mit der Lehrkraft über Themen sprechen, die den Klassenalltag betreffen.
-
Ziel:
-
Kinder lernen, eigene Anliegen vorzubringen (z. B. Konflikte, Wünsche, Ideen).
-
Sie üben, Probleme gemeinsam zu lösen und Kompromisse zu finden.
-
Fördert Demokratieverständnis: Alle haben eine Stimme und können mitbestimmen.
-
Stärkt soziale Kompetenzen wie Zuhören, Respekt, Verantwortung.
-
Hilft, die Klassengemeinschaft zu stärken.
-
Schülerrat
-
Was ist das? Ein Gremium aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern aller Klassen einer Schule.
-
Ziel:
-
Die Kinder vertreten die Interessen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler gegenüber der Schulleitung und den Lehrkräften.
-
Sie bringen Ideen und Vorschläge für das Schulleben ein (z. B. Pausenregelung, Feste, Projekte).
-
Fördert das Verantwortungsbewusstsein und die Erfahrung, dass man etwas bewegen kann.
-
Kinder lernen Demokratie auf Schulebene kennen – also, dass Entscheidungen nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von ihnen beeinflusst werden.
-
👉 Zusammengefasst:
-
Der Klassenrat ist Mitbestimmung innerhalb einer Klasse.
-
Der Schülerrat ist Mitbestimmung für die ganze Schule.
