Einladung zu einem informellen Elternabend

 

Liebe Eltern der Klasse 1a, 1b, 1c und der Vorklasse,

 

wir möchten Sie ganz herzlich zu einem Elternabend für Eltern der neuen Betreuungskinder am Montag, den 18.08.2025 um 19.00 Uhr in die Räume unserer Betreuung einladen.

 

Im Anschluss um 20.00 Uhr in den jeweiligen Klassenräumen findet der erste informelle Elternabend für alle neuen Schulkinder statt. Die gefüllte Schultüte kann/soll an diesem Abend in der Klasse hinterlegt werden. Damit ist die Überraschung für die Kinder größer und Sie müssen diese nicht während der Einschulungsfeier verwahren.

 

Dieser Abend soll zum ersten Kennenlernen dienen und zum Gedankenaustausch anregen. Weiterhin möchten wir Sie gerne über den geplanten Ablauf in den ersten Schulwochen informieren und Ihre Fragen beantworten.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

die Lehrer/innen der Vorklasse und der ersten Klassen

Der Schulanfang

 
Die Einschulung

 

Die Einschulung zieht sich über etwa 18 Monate als einschneidender Prozess im Leben der Kinder und ihrer Familien hin. Dieser beginnt im März mit der Ankündigung der Einschulung durch ein Anschreiben und endet im September des folgenden Jahres mit dem ersten Elternabend. In diesem Prozess sollen Eltern und vor allem die Kinder in einzelnen Schritten unsere Schule kennenlernen und mit ihr vertraut werden.

 




März
des Vorjahres

 
In einem persönlichen Schreiben an die Eltern wird die Einschulung durch die Schulleitung angekündigt.
April
des Vorjahres

Termine zur Anmeldung werden telefonisch vergeben. Die Anmeldung erfolgt in der Zeit von 08:00 bis 13:00 Uhr. Eltern, deren Kinder vorzeitig eingeschult werden können, werden von der Schulleitung über eine mögliche Einschulung beraten.

ab September
des Vorjahres

Vorlaufkurse im Kindergarten für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache.
ab Oktober
des Vorjahres

Kommunikationstraining im Kindergarten für alle Schulanfänger der Stellbergschule.
ab Dezember
des Vorjahres

Die schulärztliche Untersuchung findet im Gesundheitsamt statt.  
März/April  

Die Kindergartenkinder besuchen mit ihren Erziehern/Erzieherinnen an einem Vormittag die Schule und verbringen ihre Zeit in einer der 1. Klassen.

Mai
In einem Elterninformationsabend werden Fragen zur Einschulung geklärt. Die künftigen Klassenlehrer/Klassenlehrerinnen des 1. Schuljahres und der Vorklasse, die Erzieherinnen der Betreuung, der Elternbeirat und der Förderverein stellen sich vor. Abschließend findet ein Rundgang durch die Schule statt.

Mai Zum Kennenlernen der Kinder findet ein Schnuppertag statt. Die Kinder erhalten an diesem Vormittag erste Eindrücke und werden ein wenig  auf die Schule eingestimmt. Der Elternbeirat und der Förderverein sind als Ansprechpartner präsent.  

in den
Sommerferien

Die Eltern erhalten in den Sommerferien einen Brief des Klassenlehrers/der Klassenlehrerin mit Informationen für den Schulanfang.

nach den
Sommerferien


Am Montag vor der Einschulung findet ein Elternabend zum Kennenlernen statt.
Einschulungstag:
Die Kinder und ihre Familien sind zu einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst um 09:00 Uhr herzlich eingeladen.
Die Einschulungsfeier der Schule beginnt um 10:00 Ihr in unserer Turn- und Festhalle.

September Der erste offizielle Elternabend mit der Wahl des Klassenelternbeirats findet statt.

 

Infoheft Schulanfänger - Stellbergschule
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB